Der Zweckverband

Industriepark Schwarze Pumpe

Der Zweckverband Industriepark Schwarze Pumpe ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in Spremberg.

2013 hat der Zweckverband seine Arbeit aufgenommen. Mitglieder des Verbandes sind:

Aufgabe des Zweckverbands Industriepark Schwarze Pumpe ist die Versorgung der Unternehmen im Industriepark Schwarze Pumpe  mit unterschiedlichen Medien sowie das Industrieparkmanagement. Zur Erfüllung seiner Aufgaben bedient er sich der ASG Spremberg GmbH als Konzessionärin und Betriebsführerin. 

Verbandsgebiet

Das Verbandsgebiet des Zweckverbandes umfasst im Wesentlichen die Flurstücke des Industrieparks Schwarze Pumpe sowie das südliche Erweiterungsgebiet.

Durch den Industriepark Schwarze Pumpe verläuft von Südwest nach Nordost die Landesgrenze der Bundesländer Sachsen und Brandenburg. 

Gremien

Organe des Zweckverbandes Industriepark Schwarze Pumpe sind:

  • die Verbandsversammlung
  • der Verbandsvorsteher

Die kommunalen Verbandsmitglieder werden in der Verbandsversammlung durch ihre Hauptverwaltungsbeamten/in (Bürgermeister/in) vertreten.
Die Verbandsleitung ist ehrenamtlich tätig.

Mitglieder der Verbandsversammlung:

Vertreter der Stadt Spremberg

  • Christine Herntier

  • Stellvertreter/in: Kerstin Schenker, Frank Kulik

  • Andreas Bränzel

  • Stellvertreter/in: Janine Kantor

  • Göran Richter (Stellv. des Vorsitzenden der Verbandversammlung)

  • Stellvertreter/in: Lisa-Marie Warmo

  • Dieter Freißler

  • Stellvertreter/in: Jörg Plonka

Vertreter der Gemeinde Spreetal

  • Marco Beer

  • Stellvertreter/in: Frank Wache

  • Frank Wache (Vorsitzender der Verbandsversammlung)

  • Stellvertreter/in: Norbert Meyer

  • Manfred Heine

  • Stellvertreter/in: Thomas Wierick

  • Mike Braun

  • Stellvertreter/in: Sebastian Linke